Im Folgenden finden Sie Informationen zu unseren beliebtesten Anwendungen für Onshore- und Offshore-Europäische Gesellschaften. Sie werden zur besseren Vergleichbarkeit richtigerweise als Onshore European Companies (Steueransässige) und Offshore European Companies (Nichtansässige) bezeichnet. Beachten Sie, dass beide Arten von europäischen Strukturen Schemata zur Steueroptimierung bieten, jede mit ihrem eigenen Ansatz.

 

Company Formation

 

Onshore- und Offshore-Gesellschaften in Europa

Europa Onshore

Steuerlich ansässige Gesellschaft

  • In Ländern mit hohen Onshore-Steuersätzen können die Steuersätze durch vorausschauende Steuerentscheidungen auf ein Minimum reduziert werden ( Niederlande ). Oder mithilfe ausgeklügelter Strukturen zur Steuersenkung, wie in  Österreich .
  • Andere Länder haben eine feste und niedrige Körperschaftssteuer. Dies ermöglicht einen einfacheren Ansatz zur Strukturierung von Unternehmen ( Zypern ,  Lettland ).
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummern sind für alle steueransässigen Unternehmen verfügbar. Sie sind am einfachsten zu erwerben und zu pflegen in Ländern wie z. B.  Zypern ,  Lettland ,  Länder - Niederlande ,  Polen .
  • Mit einem steuerlich ansässigen Unternehmen können Doppelbesteuerungsabkommen angewendet werden. Dadurch wird der Steuerrückbehalt auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebührenzahlungen verringert oder beseitigt.
  • Die Anforderungen an die Substanz erweisen sich in Situationen der Steuerplanung als wesentlich. Sowie für die Genehmigung des Steuerwohnsitzes.
  • Beliebteste Anwendungen:

Allgemein Trading mit MwSt.
Holdinggesellschaft mit Dividendeneinkommen
Holding von Vermögenswerten und Immobilien
Lizenzgebührengesellschaft

Offshore-Europa

Nichtansässiges Unternehmen
  • 0% Steuern, die durch territoriale Steuerregelungen (z. B. Gibraltar ) oder durch nicht in Deutschland ansässige Kommanditgesellschaften erzielt werden  Königreich - Uni , en  Schottland am  Dänemark ).
  • Ein effektiver Steuersatz von 3 bis 5% kann erreicht werden, indem die Strukturen der Agentur (z. B,  Königreich - Uni ,  Zypern oder  Irland ).
  • Die Registrierung der Umsatzsteuer für nichtansässige Unternehmen ist kompliziert. Wenn eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erforderlich ist, empfehlen wir Ihnen, eine Regalfirma mit Umsatzsteuer zu kaufen, z. B. in Irland.
  • Die Anforderungen an die Jahresabschlüsse sind vereinfacht ( irische und britische Agenturgesellschaften ) oder überhaupt nicht erforderlich (z. B,  Scottish Limited Partnership ).
  • Die Verwaltung des Unternehmens ist einfacher und kostengünstiger, insbesondere für Unternehmen, die keine Umsatzsteuer ausweisen müssen.
  • Beliebteste Anwendungen: Allgemeiner Handel, wenn keine Mehrwertsteuer erforderlich ist

Trading als  Agenturgesellschaft
Holding von Vermögenswerten und Immobilien
Holdinggesellschaft

Zu merken

Täuschen Sie sich nicht: Offshore-Strategien funktionieren immer. Und Offshore-Strukturen sind sehr wohl am Leben. Allerdings angesichts der Repressionen und einer weltweiten Offensive für Steuertransparenz wird es immer wichtiger, Onshore-Strukturen in Ihren globalen Offshore-Plan aufzunehmen.

Da der Ruf Ihrer Firma wichtiger denn je ist - "dank" Steuerhinterziehern, Geldwäschern und anderen -, wird die Gründung einer Onshore-Firma zu einer Notwendigkeit.

Eine Onshore-Offshore-Strategie anzunehmen, ist heute der Weg, den man gehen muss.

Weitere Informationen zu den traditionellen Offshore-Gerichtsbarkeiten, lesen Sie unsere Fachseite zu diesem Thema.

Wenn Sie an Onshore- und Offshore-Firmen in Europa interessiert sind, wenden Sie sich an unsere Experten.